Zu der übergeordnete Seite: Offene Stellen.

Bereichsleiter:in Projekte Schweiz, Mitglied der Geschäftsleitung 80 – 100 %

  • Caritas Schweiz
  • Luzern
  • 80 – 100 %
  • CEO/MGL

Führen, weiterentwickeln, vernetzen und repräsentieren: Hier können Sie sich und Ihre fundierte Führungs- und ausgeprägte Sozialkompetenz aktiv einbringen. Mit unternehmerischem Flair und Gestaltungsfreude.

Unsere Auftraggeberin verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks. Zu den Themen Armutsbekämpfung, Migration und soziale Integration bietet Caritas Schweiz gemeinsam mit den regionalen, eigenständigen Organisationen vielfältige Angebote und Projekte für Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose und Working Poor an. Wir sind beauftragt, eine motivierte und empathische Persönlichkeit zur Neubesetzung der

Bereichsleitung Projekte Schweiz 80 – 100 %

zu finden. In diesem Verantwortungsbereich sind Sie für die personelle und fachliche Führung, inkl. Budgetverantwortung mit insgesamt rund 300 Mitarbeitenden in der Deutsch- und Westschweiz zuständig. Dabei gehört die Sicherstellung und das konstante Weiterentwickeln eines qualitativ und quantitativ hochstehenden Dienstleistungsangebots wie auch einer kundenorientierten Unternehmenskultur zu Ihren Hauptaufgaben. Sie leiten bereichsspezifische Projekte im Rahmen der strategischen und operativen Ziele der Unternehmung und sorgen für eine fortlaufende Optimierung der Organisationsprozesse. Als Mitglied der Geschäftsleitung engagieren Sie sich zudem in nationalen und regionalen Arbeitsgruppen und vertreten und repräsentieren die Anliegen der Caritas Schweiz mit Überzeugung und Engagement auch gegenüber der Öffentlichkeit, Partnerorganisationen und Medien.

Für diese vielseitige Funktion bringen Sie einen Hochschulabschluss beispielsweise in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft, politische Wissenschaften mit oder haben sich je nach Grundausbildung in NGO-/Verbandsmanagement oder auf Stufe DAS, MAS weitergebildet. Damit verbunden haben Sie sich durch berufliche Praxis gute Kenntnisse des Schweizerischen Sozialwesens- und der Migrationspolitik, insbesondere im Asylbereich, sowie im öffentlichen Beschaffungswesen angeeignet. Als unternehmerische Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungserfahrung in komplexen Projekten und (Verbands-) Strukturen, können Sie sich und andere für ein gemeinsames Ziel motivieren und begegnen auch anspruchsvollen Herausforderungen lösungsorientiert, kompetent und fokussiert. Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch, mit jeweils verhandlungssicheren Kenntnissen der anderen Sprache. Reisetätigkeit in der Schweiz: ca. 40 %.

Wenn Sie interessiert sind, eine gestaltende Rolle in einem vielschichtigen Umfeld wahrzunehmen, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (als PDF-Datei) zur vertraulichen Einsicht.

Kontakt: Tobias Lienert
Jean-Pierre von Burg

Bewerben