Geschäftsführer:in
- Stiftung Steinegg
- Wiesendangen
- 80 – 100 %
- Führungsposition
Eine einzigartige Institution sucht eine gestandene Persönlichkeit, die wirtschaftliche Interessen mit sozialen Aufgaben verbindet, einen kollegialen und integrativen Führungsstil pflegt und als Generalist:in mit Weitblick Bewährtes pflegt und Neues initiiert.
Die Stiftung Steinegg ist eine privatrechtliche soziale Institution in Wiesendangen (Raum Winterthur), die Wohn- und Arbeitsplätze für Menschen mit mehrfacher Beeinträchtigung anbietet. Sie legt grossen Wert auf die unterstützende, fördernde Begleitung und bietet aktuell rund 36 Wohn- sowie 46 Tagesplätze an. Die insgesamt rund 100 Mitarbeitenden bieten damit einen wertvollen Lebens- und Begegnungsraum mit vielseitigen Ausbildungs- wie auch Arbeitsmöglichkeiten. Infolge einer Nachfolgelösung sind wir beauftragt, eine gewinnende Persönlichkeit als
Geschäftsführer:in 80 – 100%
zu rekrutieren. In dieser Funktion sind Sie für die operative Gesamtleitung der Stiftung Steinegg verantwortlich und wirken in enger Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat aktiv an der strategischen Weiterentwicklung mit. Sie führen diese Institution mit Umsicht wie auch Weitblick und schaffen die Balance zwischen wirtschaftlichen Kriterien und humanistischen Grundsätzen. Gemeinsam mit den Bereichsleitenden entwickeln Sie die Organisationsstrukturen und -prozesse weiter. Sie sind treibende Kraft, kümmern sich um Themen wie Budget/finanzielle Führung, Prozessoptimierungen, Qualität und Sicherheit, Angebotsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem pflegen Sie einen proaktiven Austausch mit internen und externen Anspruchsgruppen und vertreten die Stiftung aktiv und mit Freude nach aussen. Die Weiterentwicklung im Bereich Spenden/Fundraising runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Wir suchen dafür eine erfahrene, betriebswirtschaftlich versierte Persönlichkeit, die diesen sozial bedeutenden Auftrag professionell und kompetent zu erfüllen versteht. Dazu verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung (Stufe HF, FH, Uni) in Pflege, Heimleitung, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Fachgebieten sowie auch mehrjährige Erfahrung in der Führung einer vergleichbaren Institution. Sie fühlen sich für das Wohlergehen der Klient:innen verantwortlich und prägen mit Empathie, Respekt und Kundennähe die Stiftungskultur. Mit Ihrer kommunikativen Art und Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz verstehen Sie es, sich mit den verschiedenen internen und externen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe auszutauschen.
Es erwartet Sie eine breit gefächerte Führungsaufgabe in einem in der Region gut verankerten Haus. Ihr innovatives, lösungsorientiertes Denken sowie Ihr unternehmerisches Flair und Ihre transparente Kommunikation werden vom Stiftungsrat geschätzt und unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei).
Kontakt: Annette Bamert Lang
Remo Burkart