Zu der übergeordnete Seite: Offene Stellen.

Geschäftsleiter:in

  • St. Anna Stiftung
  • Luzern
  • 100 %
  • CEO/MGL

Leben, Spiritualität und Herzlichkeit. Hier sind Ihre Empathie sowie Fach- und Führungskompetenzen gefragt. Fühlen Sie sich angesprochen?

Die St. Anna Stiftung ist die zivilrechtliche Trägerschaft der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern. Die rund 160 Mitarbeitenden arbeiten für verschiedene Bereiche: Pflege und Betreuung von alten Menschen, Kindertagesstätte, Haus für Frauen und die Mission St. Anna. Wir sind beauftragt, eine charismatische und respektvolle Persönlichkeit als

Geschäftsleiter:in

anzusprechen. Direkt dem Stiftungsrat unterstellt, sind Sie für die operative Gesamtleitung und zukunftsorientierte Ausrichtung verantwortlich. Das neu gebaute Zentrum mit 50 Pflegeplätzen, 18 Wohnungen mit Dienstleistungen und dem Zuhause von rund 50 St. Anna Schwestern ist Ihnen anvertraut. Sie stehen im engen Austausch mit der Leitung der Gemeinschaft. Gemeinsam mit Ihrem Führungsteam sorgen Sie für die Umsetzung der Strategie des Stiftungsrates in allen Dienstleistungsangeboten und Werken. Sie tragen die Budgetverantwortung und wirken aktiv in Kommissionen mit. Des Weiteren identifizieren Sie sich mit den Werten der Stiftung, repräsentieren diese und pflegen einen aktiven Dialog zu Anspruchsgruppen.

Wir wenden uns an eine gewinnende Persönlichkeit mit einem BWL-Hintergrund sowie mehrjähriger Führungserfahrung. Sie identifizieren sich mit der besonderen Struktur der Stiftung und Schwesterngemeinschaft. Ihr Interesse an sozialen Themen, Spiritualität und Lebensqualität im Verbund mit einer unternehmerischen Betriebsführung zeichnen Sie aus. Sie überzeugen mit Ihrer motivierenden, kommunikativen wie auch durchsetzungsstarken Art. Effizient, selbstständig und verlässlich führen und fördern Sie Ihr Team und setzen umsichtig die Ziele um. Stilsicheres Deutsch sowie versierte MS-Office Kenntnisse setzen wir voraus.

Sehen Sie Ihre Berufung in dieser sinnstiftenden Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt: Corinne Häggi
Rosmarie Lienert-Zihlmann

Bewerben