Persönliche:r Mitarbeiter:in strategische Entwicklung des Bereichsleiters Arbeit und Berufliche Integration
- Stiftung Brändi
- Kriens
- 80 – 100 %
- Mitarbeiter:in
Im Zuge der Strategiearbeit und der konsequenten Umsetzung der neuen strategischen Vorhaben setzen Sie Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter um – eine spannende Projektmanagement-Aufgabe erwartet Sie!
Als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz mit 1'800 Mitarbeitenden fördert und verwirklicht die Stiftung Brändi mit Sitz in Kriens die berufliche, gesellschaftliche und kulturelle Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung. Für Drittfirmen werden marktgerechte Produkte und Dienstleistungen im Gewerbe- und Industriebereich an mehreren Standorten im Kanton Luzern erbracht. Zur weiteren Entwicklung des Bereichs Arbeit sind wir beauftragt, Sie als initiative, eher
jüngere, projektorientierte Persönlichkeit (Stufe FH/Uni)
mit Entwicklungspotential
anzusprechen. Direkt dem Bereichsleiter Arbeit und Berufliche Integration unterstellt, unterstützen Sie diesen in diversen anstehenden Projektaufgaben. Sie übernehmen je nach Affinität in enger Zusammenarbeit mit ihm und den dezentralen Unternehmensleitenden punktuell auch den Projektlead. Sie arbeiten aktiv mit, in der Entwicklung und Weiterentwicklung von bestehenden und neuen Geschäftsfeldern, in Projekt- und Fachgruppen, Synergieprojekten, Digitalisierungsprozessen bis hin zur Netzwerkpflege.
Sie verfügen als jüngere und entwicklungsorientierte Person über einen technisch/handwerklichen Hintergrund, verbunden mit einer technischen und/oder betriebswirtschaftlichen Weiterbildung (Stufe FH/Uni). Dabei verstehen Sie sich als «Unternehmer/in im Unternehmen» und bringen zumindest erste Erfahrungen aus einem produzierenden Umfeld mit – inkl. ausgewiesener Umsetzungskenntnisse, auch von interdisziplinären Projekten. Sie sind als Person offen und flexibel, verantwortungsbewusst, strategisch denkend sowie organisations- und problemlösungsorientiert. Eine hohe Empathie und Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung verbunden mit Leadership-Qualitäten setzen wir voraus, ebenso wie starke Digitalisierungs- und Online-Affinität.
Haben wir Ihr Interesse für diese Leadership-Funktion mit viel Potential und Entwicklungsspielraum geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung (PDF inkl. Foto) zur vertraulichen Einsicht.
Kontakt: René Barmettler
Rosmarie Lienert-Zihlmann