Persönlich: René Barmettler im Portrait
Seit über 22 Jahren ist René Barmettler eine wichtige Persönlichkeit in unserem Unternehmen. Der Betriebsökonom FH ist von Haus aus Banker und hat ein NDS in Personalmanagement absolviert. Er ist spezialisiert auf Mandate in den Bereichen Unternehmensführung, Finanzen, Treuhand und öffentliche Hand. Vom ersten Tag an hat ihn die Personalberatung fasziniert. Was diese Faszination ausmacht, wollen wir von René wissen.

Begeben wir uns in medias res: Was fasziniert dich an deiner Berufung am meisten?
René Barmettler: Für mich ist es einerseits die Vielseitigkeit – denn kein Personalberatungs-Mandat läuft nach einem bestimmten Muster ab. Die Konstellationen sind immer wieder andere, und auch die Marktanforderungen verändern sich stetig. Ich darf in unterschiedlichste Unternehmen, Institutionen und Branchen einen Einblick gewinnen. Auf der anderen Seite komme ich in Kontakt mit verschiedenen Bewerber*innen und ihren Geschichten. Diese können mitunter sehr faszinierend sein. Vor allem, wenn man die Bewerber*innen persönlich kennenlernt. Eine weitere Faszination ist der Moment, wenn es «matcht» und sich beide Seiten – also die Kunden und Kandiat*innen – finden. Oder anders ausgedrückt: Auch nach bald 23 Jahren kann ich täglich lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
«Zum Lernen und Weiterentwickeln gehören auch selbstkritische Fragen.»
Lernen ist ein gutes Stichwort. Nehmen wir mal die Generationenfrage und der gesellschaftliche Wandel, der neue Berufsbilder hervorbringt. Wie hältst du dich fit für den Arbeitsmarkt?
Für mich bedeutet fit für den Arbeitsmarkt sein folgendes: Ich bleibe in Bewegung, beobachte sich verändernde Skills sowie grundsätzlich die Anforderungen des Marktes. Dazu gehört auch, selbstkritisch zu überprüfen: Ist mein Rucksack mit den wichtigsten und richtigen Utensilien bestückt, sind die Instrumente intakt oder fehlt mir eins, um glaubwürdig als Berater gegenüber den verschiedenen Anspruchsgruppen aufzutreten? Gerade die letzte Zeit hat gezeigt, dass man auch mit einer grossen Portion Agilität und Mut gut beraten ist. Mit dem Mut, Neues zu wagen und vor allem, ab und zu – eben agil – die Komfortzone zu verlassen. Mit meinen weiteren Mandaten in zwei gemeinnützigen Stiftungen und als Bankrat der Nidwaldner Kantonalbank darf ich meinen persönlichen Horizont zusätzlich erweitern. Und: Fitness und Sport begeistern mich seit meiner Kindheit. So gesehen ist natürlich Gesundheit ein zusätzlicher Faktor, um fit zu sein und zu bleiben.
«Bewährtem Raum lassen – Neues integrieren.»
Welche Rolle spielt der Wertewandel bei deiner täglichen Arbeit?
Das ist ein komplexes Thema, denn es vereint sowohl soziale, gesellschaftliche, kulturelle und ökonomische Dimensionen. Es ist ein grosses Glück, dass ich mit Jörg Lienert ein Vorbild in dieser Thematik zur Seite habe. Jörg hat sehr früh seine Nachfolge aufgegleist und sich zurückgenommen. Wir als Jörg Lienert AG haben aber immer seine Werte mitgetragen, sprich einen wertschätzenden, partnerschaftlichen Umgang mit Kund*innen wie Kandidat*innen und innerhalb des Unternehmens gelebt und gepflegt. Erwähnen möchte ich auch die Weitsicht und den Blick dafür, was wesentlich und unwesentlich ist, diese Aspekte haben in unserer Zeit der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten eine neue wichtige Rolle übernommen. Wir machen das, was wir machen gebündelt, lassen Bewährtem Raum und ergänzen dieses mit Neuem – da, wo es Sinn macht.
«Übergeben heisst auch loslassen.»
Man spürt deine Passion fürs Unternehmen und für deinen Job. Und doch hast du dich entschieden, ab 1. Mai 2021 die Niederlassungsleitung Luzern an Tobias Lienert abzugeben. Warum?
Im Leben gibt es manchmal so Momente, in denen man innehält und eine persönliche Standortbestimmung vornimmt. Dies war auch bei mir so. Ich habe mich mit meinem Schritt für die Konzentration auf die Mandatsarbeit entschieden. Und dafür, die Leitung der Niederlassung Luzern in jüngere Hände zu geben. Übergeben heisst auch loslassen. Wer mich kennt, weiss, dass ich auch in den kommenden Jahren mit vollem Herzblut und Passion gleichermassen für meine Kund*innen wie auch Kandidat*innen unterwegs sein werde. Für mich ist es ein logischer Schritt für eine zukunftsgerichtete Positionierung der Jörg Lienert AG.
Herzlichen Dank für das Gespräch, lieber René. Bescheiden wie du bist, hast du nicht erwähnt, dass du von Beginn an äusserst erfolgreich deine vielseitigen Skills in den Dienst unseres Unternehmens gestellt hast – und auch weiterhin stellen wirst.